Bayram Arslan

Bayram Arslan

Elektro- und Elektronikingenieur

Geboren 1977 in Diyarbakır (Türkei). Abschluss des Studiums der Elektrotechnik und Elektronik an der Fırat-Universität im Jahr 2003. Über 20 Jahre internationale Erfahrung in Telekommunikation, Gebäudeautomation, Energie- und Sicherheitssystemen.

Geburtsort: Diyarbakır, Türkei
Bildungsniveau: Ingenieurfakultät (Bachelor)
E-Mail: bayram@arslan.enginner / bayram@arslan.soy / bayram@arslan.cam
Telefon: +49 160 9500 4904
Adresse: INA RING 12, 91074 Herzogenaurach, Deutschland

Berufserfahrung

07/2023 – 09/2025

Elektro- und Elektronikingenieur

HÖCKER Wärmepumpe GmbH, Erlangen (DEUTSCHLAND)

Installation von Gebäudeheizungssystemen. After-Sales-Support und Projektingenieurwesen.

05/2019 – 12/2022

Regionaldirektor

enBAMA Engineering LTD. STL, Türkei/Irak/Ukraine

Technischer Vertrieb und After-Sales-Services von internationalen Projekten in Gebäudeautomation und elektrischen Systemen.

11/2011 – 05/2019

Regionaldirektor

Mavili Elektronik Inc., Diyarbakır Türkei

Management von Brand- und Gasmeldesystemprojekten in Flughäfen, Krankenhäusern, Stadien, Universitäten. Planung, Vertrieb, Schulung und After-Sales-Technische Dienstleistungen.

10/2010 – 07/2011

Beratungsingenieur - DTSO (Diyarbakır Handels- und Industriekammer)

Handels- und Industriekammer, Diyarbakır Türkei

Beratungsdienstleistungen im Rahmen von EU-Förderprogrammen.

07/2008 – 05/2010

BSS Wartungs- & Reparaturdirektor

Vodafone, Diyarbakır Türkei

Betrieb von Basisstationen, Glasfaser- und elektrischen Kommunikationssystemen. Umwandlung von 220-230V Strom aus Hochspannungs-Übertragungsleitungen durch Transformatoren. Klimatisierung von Basisstationen. 24/7 unterbrechungsfreier Betrieb aktiver Kommunikationssysteme. Management von Ingenieur- und Technikerteams.

06/2006 – 07/2008

BSS Wartungs- & Reparaturdirektor

Motorola und Vodafone Diyarbakır Türkei

Gleichzeitiges Management in zwei weltweit führenden Unternehmen. Betrieb von Basisstationen, Glasfaser- und elektrischen Kommunikationssystemen. Umwandlung von 220-230V Strom aus Hochspannungs-Übertragungsleitungen durch Transformatoren. Klimatisierung von Basisstationen. 24/7 unterbrechungsfreier Betrieb aktiver Kommunikationssysteme. Management von Ingenieur- und Technikerteams.

07/2005 – 06/2006

BSS Wartungs- & Reparatureningenieur

Telsim Diyarbakır Türkei

Betrieb von Basisstationen, Glasfaser- und elektrischen Kommunikationssystemen. Umwandlung von 220-230V Strom aus Hochspannungs-Übertragungsleitungen durch Transformatoren. Klimatisierung von Basisstationen. 24/7 unterbrechungsfreier Betrieb aktiver Kommunikationssysteme. Ingenieurdienstleistungen.

06/2006 – 05/2010

Arbeitsschutz- und Sicherheitsgeneralsekretär (Zusätzliche Aufgabe)

Vodafone, Diyarbakır Türkei

Sicherstellung des Arbeitsschutzes im intensiven Arbeitsablauf und damit Schutz der Mitarbeiter. Information der Mitarbeiter und Gewährleistung des sicheren Betriebs des Unternehmens.

Ausbildung

Fırat-Universität

Elektro- und Elektronik ingenieurwesen

2003

Bachelor-Abschluss

Technische Fähigkeiten

Elektrische Systeme

  • Umstellung von Hoch- auf Niederspannungssystemen. Installation von Transformatoren für Unternehmen zum Betrieb mit Netzspannung.
  • Energieverteilungsnetze. Generatorunterstützung im Rahmen der unterbrechungsfreien Energieversorgung.
  • Betrieb von Stromversorgungssystemen
  • Projektplanung und Installation von Elektroanlagen mit allen dazugehörigen Komponenten.

Elektronik

  • I/O-Integration von Mikroprozessorsystemen. Softwaregesteuert. Mikroprozessor-Kühlsysteme.
  • Sensor- und Messsysteme. Messungen in elektrischen und elektronischen Systemen mit Testgeräten und PC durchführen.
  • Steuerungssysteme
  • Analoge und digitale Schaltungen

Gebäudeautomation

  • Intelligente Gebäudesysteme. Fernüberwachung und -steuerung von Gebäudeenergiesystemen. Garagen- und Gartentorsteuerung.
  • Sicherheits- und Brandschutzsysteme. Brandmelde- und Brandbekämpfungssysteme. Brandmeldesystem im Zusammenspiel mit Kamerasystem.
  • Energiemanagementsysteme. Management von Solar- und Netzenergie. Solarenergieanlagen.
  • HLK-Steuerungen. Klimaanlagen- und Wärmepumpensysteme.

Telekommunikation

  • Basisstationen (BSS). GSM-Systeme, RBS, GPRS, EDGE, 3G, 4G, BSC, SDH, TRAU, DXX...
  • Glasfasernetzwerke
  • GSM- und WCDMA-Systeme
  • Netzwerkplanung und -optimierung

Sprachen

Kurdisch Muttersprache
Türkisch Muttersprache
Englisch mittleres Niveau
Russisch mittleres Niveau
Deutsch Grundkenntnisse